Du wirst mit erstklassigen Jobperspektiven in der Pflege - in Deutschland und ganz Europa belohnt.
Du arbeitest als Pflegefachkraft, genau dort, wo du es willst.
Die 3-jährige Generalistikausbildung
- Deine tariflich geregelte Ausbildung in Theorie und Praxis erhältst du in der Berufsfachschule für Pflege im Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe sowie im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien und in den zwei Altenpflegeeinrichtungen Malteserstift St. Elisabeth und Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung. Das Beste daran: alle Einsatzorte sind bei uns vor Ort.
- Du lernst in drei Jahren Theorie und Praxis, Menschen aller Altersstufen – vom Neugeborenen bis zum Senior – zu versorgen und kannst nach erfolgreich absolvierter Prüfung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann in ganz Europa arbeiten.
Das Ausbildungsumfeld
Dich erwartet eine tolle Schulgemeinschaft, die bei Feiern, Ausflügen und einem regen Austausch gepflegt wird. In unserem Personalwohnhaus bieten wir dir Appartements.
Die Theorie
Dein Unterricht findet als Blockunterricht in der Berufsfachschule für Pflege im Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Erlangen statt.
Die Praxis
- Während der Praxiseinheiten begleiten dich qualifizierte Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die nur für dich da sind.
- Deutsch ist nicht deine Muttersprache? Kein Problem - unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter helfen dir. Außerdem begleitet dich unser Deutschlehrer individuell und in Kleingruppen.
- Dein besonderer Vorteil: die Praxiseinheiten finden überwiegend in stationären und ambulanten Einrichtungen des Malteser Waldkrankenhauses St. Marien und in den zwei Altenpflegeeinrichtungen Malteserstift St. Elisabeth und Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung statt.
- Je nachdem, für welche Vertiefung – Akut- oder Langzeitpflege – du dich entschieden hast, startest du zunächst mit einem 11-wöchigen Orientierungseinsatz im jeweiligen Bereich. Danach wirst du in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Stationäre Akutpflege
- Stationäre Langzeitpflege
- Ambulante Akut-/Langzeitpflege
- Pädiatrische Pflege
- Psychiatrische Pflege
- OP, Zentrale Notaufnahme, Intensivstation, Ambulanzen
Deine Vertiefung
- Zum Ausbildungsende absolvierst du einen Vertiefungseinsatz in dem von dir gewählten Bereich (Akut- oder Langzeitpflege).
- Stationäre Langzeitpflege: im Malteserstift St. Elisabeth oder im Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung
- Stationäre Akutpflege: im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
Die Prüfung
- Deine Generalistikausbildung endet mit einer staatlichen Prüfung.
- Sie besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.
- Die praktische Abschlussprüfung absolvierst du in dem von dir gewählten Vertiefungsbereich.